bruchlinien

video fullversion

Freitag, 23. August 2024

Thomas Ritz | FACE TO FACE | Galerie Fabian & Claude Walter Zürich

Gruppenausstellung FACE TO FACE bei Fabian Walter Galerie in Zürich.

Vernissage: am Freitag, 30. August 2024 von 18 bis 20 Uhr

Gezeigt werden Werke von Sechs internationale Positionen der figurativen Malerei:
Samira Abbassy (*1965, IRN), Leyla Gediz (*1975, TUR), Gabi Hamm (*1956, GER), Miwa Ogasawara (*1973, JPN), Thomas Ritz (*1966, CH) und Viveek Sharma (*1968, IND).

Die Ausstellung kann bis zum 21. September besichtigt werden. 

Mehr ...

Thomas Ritz, OT. 2024 | Öl auf Büttenpapier, 26 x 21 cm | Kat.Nr. 2024-1251
Thomas Ritz, OT. 2024 | Öl auf Büttenpapier, 26 x 21 cm
Samstag, 4. Mai 2024

Art Karlsruhe 2023 | Thomas Ritz | Galerie Köppe

Vernissage: 4. Mai 2023, 11 – 20 Uhr
Messedauer: 5. bis 7. Mai 2023

Mehr ...

Thomas Ritz, O.T. 2023 | Pigment auf Leinwand, 150 x 123 cm | Kat.Nr. 2023-1191
Thomas Ritz, O.T. 2023 | Pigment auf Leinwand, 150 x 123 cm | Kat.Nr. 2023-1191
Montag, 18. Dezember 2023

Thomas Ritz: Sog in die Tiefe der Malerei

Thomas Ritz: Sog in die Tiefe der Malerei – Porträt
Text: Nadja Bamler

Zu artline...

Thomas Ritz, O. T., 2022 | Pigment auf Leinwand, 68 x 80 cm | Kat.Nr. 2020-1142
Thomas Ritz, O. T., 2022 | Pigment auf Leinwand, 68 x 80 cm
Freitag, 24. November 2023

regionale24 im T66 Kulturwerk | Freiburg

Vernissage: Freitag: 24. November 2023, 20.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 26.11.2023 – 07.01.2024

Mehr ...

Thomas Ritz, O.T.2021 | Pigment auf Leinwand, 150 x 122 cm | Kat. Nr.2021-1114
Thomas Ritz, O.T.2021 | Pigment auf Leinwand, 150 x 122 cm
Sonntag, 19. November 2023

Cantonale Berne Jura im Franz Gertsch Museum

Vernissage: Freitag, 1. Dezember 2023, 18.30 Uhr
Aussstellungsdauer: 02.12.23 – 21.01.24

Infos ...

Donnerstag, 11. Mai 2023
Samstag, 22. Oktober 2022

Rückblick: Thomas Ritz | Bruchlinien

Ausstellung «Bruchlinien»
Galerie Köppe Berlin
22. Oktober – 19. November 2022

Ausstellung Rundgang ...

Freitag, 29. Oktober 2021

Carte blanche – Programm-Zeitung

Carte blanche: Diesmal mit Thomas Ritz (Jahrgang 1966). Ausgehend von Erinnerungen so-wie eigenen und fremden Fotografien entwickelt der Basler Künstler Bilderwelten zwischen Realität und Fiktion. Die surrealen Landschaften, die oft in Blautönen ge-halten sind, haben etwas Transparentes, Flüchtiges, fast Unnahbares an sich. Die vier Elemente, allen voran Luft und Wasser, spielen eine grosse Rolle. Menschen sind nur schemenhaft, teilweise sogar fragmentarisch dargestellt. Die einzelnen Bildelemente wirken vertraut, ja harmlos, und doch haftet der Szenerie etwas Hin-tergründiges, Mysteriöses, teilweise Bedrohliches an. Die Wahrnehmung des Be-trachtenden wird herausgefordert: Was ist vor der dargestellten Szene passiert? Wie geht es weiter?

Samstag, 13. Februar 2021

Thomas Ritz | FACE TO FACE | Galerie Fabian & Claude Walter Zürich

Gruppenausstellung: FACE TO FACE im Rahmen des Kunstkabinetts Fabian Walter Galerie in Zürich.

Mit Werken von Samira Abbassy, Juan Carlos Alom, Adrián Fernández Milanés, Franz Gertsch, Nan Goldin, Gabi Hamm, Hideki Iinuma, Dennis Oppenheim, Thomas Ritz und Christian Vogt.

Zum Viodeobeitrag ...

Thomas Ritz, O.T.2021 | Pigment auf Leinwand, 150 x 122 cm | Kat. Nr.2021-1057
Thomas Ritz, O.T.2021 | Pigment auf Leinwand, 150 x 122 cm | Privatsammlung
Sonntag, 18. Oktober 2020

Interieur – Exterieur

Museum Granz Gertsch | Die KWS-Sammlung zu Gast

24. Oktober 2020 bis 7. März 2021

Im Kabinett des Museum Franz Gertsch gewährt die Keller-Wedekind-Stiftung erstmals einen Einblick in ihre Sammlung zeitgenössischer figurativer Kunst. Vertreten sind in der Ausstellung Werke von Silvia Bächli, Klodin Erb, Marc-Antoine Fehr, Bendicht Fivian, Silvia Gertsch, Thomas Huber, Georgine Ingold, Zilla Leutenegger, Stephan Melzl, Chantal Michel, Josef Felix Müller, Andrea Muheim, Thomas Ritz, Tobias Weber, Cécile Wick, Uwe Wittwer und Helena Wyss-Scheffler.

Infos ...

Thomas Ritz, O.T. 2020 | Pigment auf Leinwand, 184 x 150 cm | Kat.Nr. 2020-856
Thomas Ritz, O.T. 2020 | Pigment auf Leinwand, 184 x 150 cm

Galerie Köppe | WORKS ON PAPER

Daniel Harms | Kevin A. Rausch | Thomas Ritz | Walter Yu
Galerie Köppe Berlin: 24. Juli bis 18. September

Werkbesprechung: Text von André Lindhorst

Zum Artikel ...

Thomas Ritz, O.T. 2020 | Öl auf Papier, 26 x 21 cm | Kat.Nr. 2020-1024
Thomas Ritz, O.T. 2020 | Öl auf Papier, 26 x 21 cm

Galerie Köppe | Kunstwerk des Monats

In der Reihe «Kunstwerk des Monats» der Galerie Köppe Berlin wurde eine neue Arbeit mit einem Text von André Lindhorst publiziert:

Zum Artikel ...

Thomas Ritz, O. T., 2020 | Pigment auf Leinwand, 200 x 240 cm | Kat.Nr. 2020-1011
Thomas Ritz, O. T., 2020 | Pigment auf Leinwand, 200 x 240 cm
Montag, 28. Oktober 2019

Thomas Ritz: Gespräch im Philosophicum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Der zweite Blick» vom Philosophicum Basel wurde ich zu einem Gespräch mit Nadine Reinert eingeladen.

Dieses Gespräche fand am 14. Oktober 2019 in der Druckereihalle statt.

Eröffnung: Ambrosius Huber, Cellomusik mit technischen Erweiterungen

Freitag, 21. Juni 2019

Kunstleben Berlin

Kunstleben Berlin spricht mit spannenden Kunst-Akteuren, wie Künstler, Galeristen und Sammler. Heute: Thomas Ritz, der noch bis zum 21. Juni 2019 sein Ausstellung Zwischenwelten bei Köppe Contemporary zeigt…

Mehr ...

Thomas Ritz, OT. 2024 | Öl auf Büttenpapier, 26 x 21 cm | Kat.Nr. 2024-1251
Thomas Ritz, OT. 2024 | Öl auf Büttenpapier, 26 x 21 cm
Freitag, 3. Mai 2019

Thomas Ritz | Zwischenwelten | Galerie Köppe Berlin

Vernissage: 9. Mai 2019. 19-22 h

Einführende Worte
Dr. Heike Welzel-Philipp

Ausstellungsdauer:
10. Mai – 21. Juni 2019

Digitaler Rundgang ...

Dienstag, 1. Januar 2019

Thomas Ritz Werkkatalog KWS Kunstpreis 2017

Thomas Ritz: Werkkatalog 2012 – 2017
Einleitung von Anna Wesle «Die Wirklichkeit der Bilder»
Text von Markus Stegmann «Der schweigende Planet»

106 Seiten, 21 x 25 cm, 74 Abbildungen, doppelt broschiert
CHF 40.– / Euro 35.– inkl. MwSt., zzgl. Versand

Publikation bestellen ...

Sonntag, 31. Dezember 2017

Ausstellungshinweis | Wild Thing Aargauer Kunsthaus

Wild Thing
Schweizer Kunst der 1980er-Jahre aus der Sammlung Raguse und dem Aargauer Kunsthaus

Ausstellungsdauer: 2.12.2017 – 15.4.2018

Weitere Infos ...

Mittwoch, 15. November 2017

Thomas Ritz – Der doppelte Blick

Thomas Ritz: Aktuelle Publikation mit Texten von Jean-Christophe Ammann und Simon Baur, sowie einem Gespräch zwischen Thomas Ritz, dem Künstler Guido Nussbaum und Simon Baur

Publikation bestellen ...

Samstag, 11. November 2017

Künstlergespräch zur Ausstellung: «Die Wirklichkeit der Bilder»

Thomas Ritz im Dialog mit der Kunstkritikerin Sabine Arlitt und Publikum.

Das Künstlergespräch findet am Samstag, 18. November 11 — 12 Uhr
in der Galerie Fabian & Claude Walter statt.

Thomas Ritz | Die Wirklichkeit der Bilder
03.11.2017–25.11.2017

Sonntag, 15. Oktober 2017

Preisübergabe des KWS-Kunstpreises 2017 Eröffnung der Ausstellung «Die Wirklichkeit der Bilder»

Preisübergabe & Eröffnung der Einzelausstellung
Thomas Ritz «Die Wirklichkeit der Bilder»
Donnerstag 2. November 2017 von 18.00 bis 20.00 Uhr

Ausstellungsdauer
03.11.2017–25.11.2017

Mittwoch, 5. April 2017

Thomas Ritz erhält KWS-Kunstpreis 2017

Zwischenwelten von melancholischer Schönheit
Für die Stiftung stellt Thomas Ritz genuine Fragen nach dem, was figurative Malerei heute sein kann.

Zum KWS-Kunstpreis ...

Samstag, 31. Oktober 2015

Thomas Ritz: «Traumatische Metapher für eine verlorene Gegenwart»

Der Basler Künstler Thomas Ritz wählt Edgar Degas Bild «Jockey blessé» von 1896/1898 als Lieblingswerk aus dem Kunstmuseum Basel.

Zu Luzerner Zeitung ...

Edgar Degas: «Jockey blessé», um 1896/1898, Öl auf Leinwand, 180.6 x 150.9 cm.
Edgar Degas: «Jockey blessé», um 1896/1898 © Martin B. Bühler Kunstmuseum Basel